Notburgakirtag 2018
91 Bilder
Der vielleicht größte Kirtag der (Südost-)Steiermark, der Notburgakirtag in Jagerberg, ist Geschichte. Bereits am Samstag-Abend war beim Vergnügungspark bis in die späte Nacht „die Hölle los“, tausende Besucher!
Tags darauf, am Sonntag, 16. September 2018, bei herrlichem Spätsommerwetter (bei fast schon Hochsommertemperaturen) sind wieder tausende Menschen nach Jagerberg gekommen. Für viele war es nach alter Tradition die heilige Notburga (der Patronin des Kleinviehs, der Schweine usw.), die sie zu dem Ausflug motivierte. Andere genossen einen wunderschönen Sommertag zwischen den hunderten Verkaufsständen. Sehen und Gesehen werden – wen hat man doch auch diesmal wieder in Jagerberg getroffen! Und kulinarische Schmankerln nehmen einen immer höheren Stellenwert ein.
Tags darauf, am Sonntag, 16. September 2018, bei herrlichem Spätsommerwetter (bei fast schon Hochsommertemperaturen) sind wieder tausende Menschen nach Jagerberg gekommen. Für viele war es nach alter Tradition die heilige Notburga (der Patronin des Kleinviehs, der Schweine usw.), die sie zu dem Ausflug motivierte. Andere genossen einen wunderschönen Sommertag zwischen den hunderten Verkaufsständen. Sehen und Gesehen werden – wen hat man doch auch diesmal wieder in Jagerberg getroffen! Und kulinarische Schmankerln nehmen einen immer höheren Stellenwert ein.
ÖKB Bezirkstreffen in Jagerberg
158 Bilder
Trotz des schlechten Wetters kamen mehr als 400 Kameraden von 27 Ortsverbänden zum Bezirkstreffen des Kameradschaftsbundes nach Jagerberg.
Fotos @ ÖKB
26.08.2018
Fotos @ ÖKB
26.08.2018
Wirtschaftsschau in Wetzelsdorf
108 Bilder
Die 2. Wetzelsdorfer Wirtschaftsschau war wieder gut besucht. Über 50 regionale Firmen stellten ihre Produkte vor. Ein tolles Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung.
02.09.2018
02.09.2018
Segnung des neuen Ortsplatzes
179 Bilder
Neuer Marktplatz bei Kaiserwetter übergeben!
Nach Rekordbauzeit von nur sieben Wochen wurde von Bürgermeister Viktor Wurzinger der neue Marktplatz von Jagerberg in Anwesenheit von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und zahlreicher weiterer Ehrengäste seiner Bestimmung übergeben. Der neue Marktplatz zwischen Gemeindehaus, Pfarrkirche und Volksschule ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet, sodass dort künftig Veranstaltungen jeglicher Art abgehalten werden können. Gut 500 Gäste ließen sich dieses seltene Ereignis – zugleich „Erstes Jagerberger Lebenskulturfest“, in Zuge dessen besondere Schmankerln heimischer Betriebe verkauft wurden - nicht entgehen. Konsistorialrat Pfarrer Mag. Wolfgang Koschat segnete zugleich die neue Notburgastatue.
19.08.2018
Nach Rekordbauzeit von nur sieben Wochen wurde von Bürgermeister Viktor Wurzinger der neue Marktplatz von Jagerberg in Anwesenheit von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und zahlreicher weiterer Ehrengäste seiner Bestimmung übergeben. Der neue Marktplatz zwischen Gemeindehaus, Pfarrkirche und Volksschule ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet, sodass dort künftig Veranstaltungen jeglicher Art abgehalten werden können. Gut 500 Gäste ließen sich dieses seltene Ereignis – zugleich „Erstes Jagerberger Lebenskulturfest“, in Zuge dessen besondere Schmankerln heimischer Betriebe verkauft wurden - nicht entgehen. Konsistorialrat Pfarrer Mag. Wolfgang Koschat segnete zugleich die neue Notburgastatue.
19.08.2018
Gemeindeausflug 2018
110 Bilder
Der diesjährige Gemeindeausflug führte die Teilnehmer zum Tierpark nach Mautern.
28.07.2018
28.07.2018
Dinkelernte mit Paul Prattes vom ORF
110 Bilder
Dresch´n wie anno dazumal in Wetzelsdorf
Erich Schantl und Groß Erwin aus Wetzelsdorf luden am Dienstag-Nachmittag, 10. Juli, zum Dinkel-Dreschn wie anno dazumal ein. Bernhard Brünner aus Jahrbach ist mit seinem Uralt-Mähdrescher ausgefahren, Wetter-Pauli Prattes vom ORF ließ sich die Sache auch nicht entgehen …
Wiederholung 2019 gewünscht!
10.07.2018
Erich Schantl und Groß Erwin aus Wetzelsdorf luden am Dienstag-Nachmittag, 10. Juli, zum Dinkel-Dreschn wie anno dazumal ein. Bernhard Brünner aus Jahrbach ist mit seinem Uralt-Mähdrescher ausgefahren, Wetter-Pauli Prattes vom ORF ließ sich die Sache auch nicht entgehen …
Wiederholung 2019 gewünscht!
10.07.2018
Ausflug der Liste Marbler-Boden
22 Bilder
Der diesjährige Ausflug der Fraktion Marbler-Boden führte zum Selbstvermarkter Winkelhof in Dobl und anschließend zum Flughafen Graz.
07.07.2018
07.07.2018
Pfarrer Koschat feiert...
94 Bilder
40 Jahre Priester, 35 Jahre Pfarrer von Jagerberg – Grund genug für Herrn Konsistorialrat Pfarrer Mag. Wolfgang Koschat, dies gebührend zu feiern!
Nach dem feierlichen Empfang des Jubilars im Schulhof mit Blasmusik zog die festliche Gemeinde in die Pfarrkirche ein, wo die Feierlichkeiten fortgesetzt wurden. Verschiedene Chöre des Pfarrverbandes Jagerberg, Mettersdorf a.S. und St. Nikolai o.Dr. verschönerten die Heilige Messe, Herr em. Univ.-Prof. Dr. Philipp Harnoncourt hielt die Festpredigt.
Am Ende des Festgottesdienstes standen die zahlreichen Ehrungen der Marktgemeinden, Pfarren sowie der Vereine auf dem Programm.
Bei herrlichem Frühsommerwetter gab es zuletzt im Kirchhof für alle Gäste noch die Gelegenheit, bei einer Agape Herrn Pfarrer Koschat Glückwünsche auszusprechen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
30. Juni 2018
Nach dem feierlichen Empfang des Jubilars im Schulhof mit Blasmusik zog die festliche Gemeinde in die Pfarrkirche ein, wo die Feierlichkeiten fortgesetzt wurden. Verschiedene Chöre des Pfarrverbandes Jagerberg, Mettersdorf a.S. und St. Nikolai o.Dr. verschönerten die Heilige Messe, Herr em. Univ.-Prof. Dr. Philipp Harnoncourt hielt die Festpredigt.
Am Ende des Festgottesdienstes standen die zahlreichen Ehrungen der Marktgemeinden, Pfarren sowie der Vereine auf dem Programm.
Bei herrlichem Frühsommerwetter gab es zuletzt im Kirchhof für alle Gäste noch die Gelegenheit, bei einer Agape Herrn Pfarrer Koschat Glückwünsche auszusprechen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
30. Juni 2018
Kapellensegnung am Pöllauberg
39 Bilder
Im Gedenken an viele treue Weggefährten in seinem Leben, im Besonderen an seine Eltern und Großeltern, hat Herr Dietmar Plöbst bei seinem Anwesen in Pöllau, vlg. Gritschuster, eine kleine Kapelle errichtet.
Herr Pfarrer KR Mag. Wolfgang Koschat konnte die Kapelle am Nachmittag des 1. Mai d.J. einweihen. Neben Herrn Pfarrer konnte Herr Plöbst außerdem Herrn Bürgermeister Wurzinger, den Kirchenchor Jagerberg, ein Quartett der Marktmusikkapelle Jagerberg sowie ungefähr hundert Gäste begrüßen.
01.05.2018
Herr Pfarrer KR Mag. Wolfgang Koschat konnte die Kapelle am Nachmittag des 1. Mai d.J. einweihen. Neben Herrn Pfarrer konnte Herr Plöbst außerdem Herrn Bürgermeister Wurzinger, den Kirchenchor Jagerberg, ein Quartett der Marktmusikkapelle Jagerberg sowie ungefähr hundert Gäste begrüßen.
01.05.2018
Maibaumaufstellen & Maisingen
112 Bilder
Der überaus schöne und wuchtige Maibaum unserer Marktgemeinde kommt heuer aus Grasdorf. Herr Gemeinderat Wilhelm Sudy hat ihn gespendet, die Männer aus Grasdorf haben ihn kunstvoll verziert und beim Aufstellen geholfen.
Umrahmt wurde diese Brauchtumsfeier auch heuer mit einem Maisingen. Die Kindergarten- und Schulkinder, die Gruppe „Einfach singen“, der Frauenchor und der Männergesangsverein Jagerberg brachten erfrischende Lieder, bevor es an diesem angenehmen Frühlingsabend zum gemütlichen Teil bei Würstel und Freibier überging.
30.04.2018
Umrahmt wurde diese Brauchtumsfeier auch heuer mit einem Maisingen. Die Kindergarten- und Schulkinder, die Gruppe „Einfach singen“, der Frauenchor und der Männergesangsverein Jagerberg brachten erfrischende Lieder, bevor es an diesem angenehmen Frühlingsabend zum gemütlichen Teil bei Würstel und Freibier überging.
30.04.2018
Schlüsselübergabe beim Cafe & Restaurant Neptun
58 Bilder
Gerade rechtzeitig vor Beginn der neuen Badesaison konnte Bürgermeister Viktor Wurzinger dem neuen Pächter des Cafe & Restaurants Neptun, Herrn Egger Dominik, beim Naturschwimmbad Jagerberg offiziell die Schlüssel übergeben und das Lokal eröffnen. Als Ehrengäste sind weiters Herr Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer, Herr KommR Günther Stangl, Richard Kaufmann vom Wirtschaftsbund Jagerberg, sowie zahlreiche Gemeinderäte erschienen.
Herr Egger bringt viel Erfahrung im Gastgewerbe mit: Nach seiner Lehre als Restaurantfachmann hat der ehrgeizige junge Gastronom in mehreren Österreichischen Betrieben Berufserfahrung gesammelt und betreibt seit 2 Jahren zusätzlich den Heurigen „Zum Ursprung“ in Gnas.
Das Paket aus gediegener Ausbildung, Berufserfahrung in zahlreichen Gastronomiebetrieben, Ehrgeiz und einem freundlichen Personal auf der einen Seite sowie das wunderschöne Naturschwimmbad Jagerberg mit den vielen Freizeitangeboten auf der anderen Seite sollten eigentlich Garant für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sein. Eine reichhaltige Speisekarte mit regionalen Angeboten ist garantiert.
Bei der Schlüsselübergabe dankte Bürgermeister Wurzinger auch der bisherigen Pächterin, Frau Manuela Pfeifer, für 10 überaus erfolgreiche gemeinsame Jahre beim Bad-Restaurant!
Daten Cafe & Restaurant Neptun:
Pächter: Egger Dominik
Täglich geöffnet von 09.00 bis 23.00 Uhr
Ruhetage: Montag und Dienstag
Während der Badesaison KEIN Ruhetag (außer bei Schlechtwetter)
28.04.2018
Herr Egger bringt viel Erfahrung im Gastgewerbe mit: Nach seiner Lehre als Restaurantfachmann hat der ehrgeizige junge Gastronom in mehreren Österreichischen Betrieben Berufserfahrung gesammelt und betreibt seit 2 Jahren zusätzlich den Heurigen „Zum Ursprung“ in Gnas.
Das Paket aus gediegener Ausbildung, Berufserfahrung in zahlreichen Gastronomiebetrieben, Ehrgeiz und einem freundlichen Personal auf der einen Seite sowie das wunderschöne Naturschwimmbad Jagerberg mit den vielen Freizeitangeboten auf der anderen Seite sollten eigentlich Garant für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sein. Eine reichhaltige Speisekarte mit regionalen Angeboten ist garantiert.
Bei der Schlüsselübergabe dankte Bürgermeister Wurzinger auch der bisherigen Pächterin, Frau Manuela Pfeifer, für 10 überaus erfolgreiche gemeinsame Jahre beim Bad-Restaurant!
Daten Cafe & Restaurant Neptun:
Pächter: Egger Dominik
Täglich geöffnet von 09.00 bis 23.00 Uhr
Ruhetage: Montag und Dienstag
Während der Badesaison KEIN Ruhetag (außer bei Schlechtwetter)
28.04.2018
Technische Hilfeleistungsprüfung - FF-Wetzelsdorf
56 Bilder
Nach wochenlanger Vorbereitung traten Ende März d. J. zwei Gruppen der FF-Wetzelsdorf zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze an. Beide Gruppen, insgesamt 16 Männer und eine Feuerwehrfrau konnten die Prüfung fehlerfrei und in der vorgegebenen Zeit absolvieren. Die Feuerwehrleute müssen die Geräte in den Fahrzeugen bei geschlossenem Geräteräumen zielgenau anzeigen. Weiters muss mit dem hydraulischen Rettungsgerät in vorgeschriebener Zeit ein Einsatz durchgeführt werden. Die Schwerpunkte liegen hierbei besonders bei der fachgerechten Absicherung der Unfallstelle (Selbstschutz), Aufbau eines zweifachen Brandschutzes (Hochdruckrohr und Feuerlöscher) und der Rettung einer eingeklemmten Person aus dem Fahrzeug (Einsatz der hydraulischen Rettungsgeräte).
Abschnittskommandant Martin Zangl, Ehren-ABI Eduard Hutter sowie die Gemeinderäte Josef Schweigler und Günter Fruhwirth überzeugten sich von der Leistung der Feuerwehrkameraden. Bürgermeister Viktor Wurzinger dankte bei der Überreichung der Leistungsabzeichen allen teilnehmenden Feuerwehrkameraden für ihren Einsatz zum Schutz und zur Sicherheit der Bevölkerung.
Abschnittskommandant Martin Zangl, Ehren-ABI Eduard Hutter sowie die Gemeinderäte Josef Schweigler und Günter Fruhwirth überzeugten sich von der Leistung der Feuerwehrkameraden. Bürgermeister Viktor Wurzinger dankte bei der Überreichung der Leistungsabzeichen allen teilnehmenden Feuerwehrkameraden für ihren Einsatz zum Schutz und zur Sicherheit der Bevölkerung.
Weihnachtswunschkonzert
107 Bilder
09.12.2017
Weihnachtswunschkonzert der Marktmusikkapelle
Fotos @ R. Zettelmann
Weihnachtswunschkonzert der Marktmusikkapelle
Fotos @ R. Zettelmann